Handgelenkmessgerät – Omron RS6

Omron RS6

ab 47€
Omron RS6
63.3333333333

Messgenauigkeit

6/10

    Handhabung

    8/10

      Preis

      5/10

        Pros

        • lautlose, schonende Messung
        • Bewegungs- und Positionierungssensor
        • klein, leicht & handlich
        • großer Bildschirm

        Cons

        • ungenaue Messwerte
        • hoher Preis
        • Messwerte nicht übertragbar

        Das Omron RS6 Blutdruckmessgerät für das Handgelenk erkennt nicht nur Körperbewegungen während der Messung, sondern auch ob die Manschette richtig sitzt. Zudem besitzt es einen Positionierungssensor, der erkennt, ob sich das Gerät auf Herzhöhe befindet. Die Messung selbst ist vollkommen lautlos. Der Bildschirm ist besonders groß. Wir geben eine klare Kaufempfehlung!

        Vorteile des Omron RS6

        Mittelwert aus 3 Messungen

        Auch wenn bei wiederholter Messung keine zuverlässigen Werte gemessen werden, kann aus den letzten drei Messungen ein Mittelwert errechnet werden. Dadurch lässt sich die Messung gut an den tatsächlichen Wert annähern.

        Lautlose, schonende Messung

        Das Gerät ist bei der Messung nicht nur absolut lautlos. Die Messung beginnt zudem bereits in der Aufpumpphase. Durch die Intellisense Technologie der Manschette pumpt sich das Gerät weder zu fest, noch zu locker auf. Diese Faktoren machen die Anwendung des Omron RS6 besonders angenehm und schonend für den Arm.

        Speicher bis 90 Messungen

        Im Speicher des Geräts haben bis zu 90 Messungen für 1 Person Platz. Neben Puls, systolischem und diastolischem Druck werden zu jeder Messung auch Datum und Uhrzeit vermerkt. Dadurch müssen zusätzlich keine handschriftlichen Aufzeichnungen geführt werden.

        Zusätzliche Sensoren und Anzeigen

        Nicht nur Puls, systolischer und diastolischer Druck werden gemessen, sondern auch unregelmäßige Herzschläge werden erfasst. Zudem besitzt das Gerät einen Bewegungssensor. Dieser erkennt Körperbewegungen während der Messung. Die Manschette ist vorgeformt und eine Anzeige weist darauf hin, ob das Gerät richtig angelegt wurde. Außerdem besitzt das Omron RS6 einen Positionierungssensor. Dieser hilft dabei, das Gerät exakt auf Herzhöhe zu platzieren.

        Klein, leicht und handlich

        Das Omron RS6 wiegt nur ca. 220 Gramm, ist ca. 8 x 6 cm groß und nur ca. 2 cm dick. Die Manschette hat eine Standardgröße zwischen 13,5 und 21,5cm. Es ist daher sehr klein und handlich. Es eignet sich perfekt für den täglichen Gebrauch und auch für unterwegs.

        Großer Bildschirm

        Das Display des Blutdruckmessgeräts ist besonders groß, ebenso wie alle Knöpfe und anderen Bedienelemente. Dadurch ist das Gerät sehr leicht zu bedienen, auch für Menschen mit Sehschwäche.

        Stromversorgung durch 2 x AAA Batterien

        Das Blutdruckmessgerät wird mit zwei normalen AAA Batterien betrieben. Es wird kein spezieller Akku dafür benötigt. Wer hier trotzdem noch sparen will, sollte sich stattdessen Akkus kaufen.

        Nachteile des Omron RS6

        Ungenaue Messungen

        Die Messungen des Geräts sind trotz aller Anlege und Positionierungshilfen ungenau. Bei wiederholte Messung erhält man teilweise sehr unterschiedliche Werte.

        Preis

        Das Omron RS6 kostet durchschnittlich um die 55€. Damit ist es verhältnismäßig teuer.

        Messwerte nicht übertragbar

        Das Blutdruckmessgerät besitzt keine USB-Schnittstelle oder ähnliches. Die Messwerte können daher nicht auf ein anderes Medium übertragen werden. Das Gerät kann auch nicht mit dem Computer verbunden werden.

        Das sagen Käufer

        Unter 121 Rezensionen bei Amazon, dem weltgrößten Online-Händler, finden sich nur 14 negative. Das Omron RS6 erhält eine durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen. Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.

        Das finden Käufer besonders wichtig

        Messgenauigkeit

        Während die meisten Käufer mit der Messgenauigkeit des Geräts vollkommen zufrieden sind, sind nur 14 Käufer anderer Meinung. Diese geben an, dass die Messergebnisse angeblich bis zu 20 mmHg abweichen.

        Flach, leicht und handlich

        Fast alle Rezensenten weisen darauf hin, dass das Gerät eine sehr angenehme Größe hat. Es ist handlich und kann überall hin mitgenommen werden.

        Verarbeitung

        Der Großteil der Käufer beschreibt die Verarbeitung des Blutdruckmessgeräts als sehr gut und die Qualität als besonders hochwertig. Nur die mitgelieferte Aufbewahrungsbox könnte nach Meinung einiger Käufer etwas robuster sein.

        Lautlos

        Es wird als sehr angenehm empfunden, dass die Messung völlig lautlos von statten geht.

        Hilfesensoren

        Während der Bewegungs- und der Positionierungssensor laut vieler Bewertungen fehlerfrei funktionieren und sehr hilfreich sind, ist es die Manschettensitzkontrolle nicht. Sie beginnt erst das richtige Anlegen zu kontrollieren, sobald die Messung schon begonnen hat. Dies führt natürlich zu überflüssigen Fehlversuchen.

        Besonders großer Bildschirm

        Der Bildschirm, die Knöpfe und alle Anzeigen- und Bedienelemente sind besonders groß. Sie sind dadurch übersichtlich und gut ablesbar. Auch für Menschen mit Sehschwäche ist das Omron RS6 dadurch sehr gut geeignet.

        Das sagen Profi-Tester

        Wir empfehlen das Omron RS6 Blutdruckmessgerät für das Handgelenk für Nutzer mit Sehschwäche. Der Bildschirm ist besonders groß, ebenso sind es die Knöpfe und Bedienelemente. Präzise Messwerte erbringt es nicht, jedoch kann man sich durch das Errechnen von Mittelwerten daran annähern. Besonders hilfreich finden wir den Bewegungs- und Positionierungssensor. Dadurch werden bereits die häufigsten Fehler bei der Blutdruckmessung vermieden. Die Manschettensitzkontrolle ist nur mäßig hilfreich, da sie sich erst ab Beginn der Messung aktiviert. Im Vergleich zu anderen Blutdruckmessgeräten für das Handgelenk ist das Omron RS6 sehr teuer. Dafür bietet es eine besonders schonende Messung, da diese bereits in der Aufpumpphase beginnt und durch die eingebaute Intellisense Technologie keinen überflüssigen Druck auf den Arm auswirkt.

        Über den Hersteller

        Die japanische Aktiengesellschaft Omron stellt nicht nur medizintechnische Geräte her, sondern ist auch in den Bereichen Industrieautomation, elektronische Komponenten und öffentliche Systeme tätig. Neben diversen anderen medizinischen Kontroll- und Therapiegeräten führen sie auch Blutdruckmessgeräte für das Handgelenk und Blutdruckmessgeräte für den Oberarm. Omron Blutdruckmesser besitzen die sogenannte Intelli Wrap Manschette. Diese spezielle Manschette beugt laut Hersteller dem falschen Anlegen des Messgeräts vor. Das falsche Anlegen und eine falsche Haltung bei der Messung sind die häufigste Fehlerquelle bei der Selbstmessung.